Familie Kleßmann

und Familie Lörpabel

Cord Henrich Klessmann

 

Cord Henrich Klessmann (* 11. November 1763 in Nordhorn; † 27. Mai 1834 in Gütersloh), Landwirt in Nordhorn.

 

Eltern

Sein Vater war Christian Klessmann (1729–1801).

Heirat

Er heiratete am 16. Juli 1793 in Gütersloh Maria Elisabeth Ostermann (1773–1829).

Nach dem Tod des Vaters 1801 übernahm er den Hof.

Mit dem Oktoberedikt 1807 wurde er von der Erbuntertänigkeit befreit, der „Bauernbefreiung“. Er konnte dadurch – auch ohne Genehmigung der Herrschaft Rheda – Land kaufen und verkaufen. Auch seine Kinder benötigten nun nicht mehr für eine Heirat die Genehmigung der Herrschaft.

Am 18. Oktober 1816 wurde die Bauerschaft Nordhorn dem neuen Landkreis Wiedenbrück unterstellt.

Er starb 1834 in Gütersloh.

 

Nachkommen

Das Ehepaar hatte sieben Kinder:

Margarethe Catarina (1796–1879) – verheiratet mit Henrich Adolph Bethlehem (1793–1844)

Cord Henrich (1802–1877) – verheiratet mit Catharina Louise Helling (1808–1860)

Maria Charlotte (1805–1872)

Peter Friedrich (1808–1879) – verheiratet mit Marg. Agnes Timmerhaus (1817–1879)

Margarethe Sophie (1811–1813)

Peter (1814–1885), später Landwirt und Hoferbe – verheiratet mit Johanne Zurmühlen  (1819–1890)

Sophia Catharina (1818–1882) – verheiratet mit Henrich Ludwig Amtenbrink (1812–1860)

 

Urkunden

• Geburtsurkunde: Pfarramt Gütersloh, Nr. 113/1763

• Heiratsurkunde: Pfarramt Gütersloh, Nr. 25/1793

• Sterbeurkunde: Pfarramt Gütersloh, Nr. 69/1834

 

Weblinks

Westfalenhöfe – Nordhorn Nr. 7, Kleßmann

Geneanet – Cord Henrich Heinrich Kleßmann

 

#Kleßmann #Ostermann #Geboren in Nordhorn #Geboren 1763 #Heirat in Gütersloh #Heirat 1793 #Gestorben in Gütersloh #Gestorben 1834