Familie Kleßmann

und Familie Lörpabel

Friedrich Kleßmann

 

Heinrich Friedrich Kleßmann (* 10. Juni 1850 in Gütersloh; † 28. August 1900 ebenda), Kötter und Mühlenarbeiter. Seine Zwillingsschwester war Charlotte († 1926).

 

Eltern

Seine Eltern waren der Landwirt Peter Kleßmann (1814–1885) und Johanne Zurmühlen (1819–1890), eine Tochter des Kolonen Peter Friedrich Zurmühlen (1791–1860).

 

Heirat

Am 7. Oktober 1876 heiratete er in Gütersloh die Anerbin Johanna Sophia Charlotte Hark (1855–1893).

Er starb 1900 in Gütersloh.

 

Nachkommen

Das Ehepaar hatte neun Kinder:

Ludwig (1877–1977), später Steindrucker – verheiratet mit Johanna Hermelbracht (1882–1970)

Johanna (1878–1964) – verheiratet mit dem Tischler Friedrich Wilhelm Varnholt (1876–1936)

Marie (1880–1924)

Heinrich (1882–1945), später Autohändler – verheiratet mit (I) Johanna Ruhenstroth (1883–1934); (II) Emma Bredenbeck (1900–1994)

Lina (1884–1972) – verheiratet mit dem Malermeister Wilhelm Sutz (1878–1945)

Anna (1886–1915), später Näherin

Friedrich (1888–1945), später Druckereibesitzer – verheiratet mit Emma Strothmann (1892–1944)

August (1890–1958), später Oberst der Luftwaffe – verheiratet mit Grete Plagemann (1899–1969)

Heinrich Wilhelm (*/† 1893) – Der Sohn starb nach fünf Monaten (* 31. März 1893 in Gütersloh; † 6. September 1893 ebenda).

 

Weblinks

Geneanet – Heinrich Friedrich Kleßmann

 

#Kleßmann #Hark #Geboren in Gütersloh #Geboren 1850 #Heirat in Gütersloh #Heirat 1876 #Gestorben in Gütersloh #Gestorben 1900