August Christoph Kleßmann (* 23. Dezember 1890 in Gütersloh; † 9. April 1958 ebenda), Oberst der Luftwaffe
Eltern
Seine Eltern waren der Kötter und Mühlenarbeiter Friedrich Kleßmann (1850–1900) und die Anerbin Johanna Sophia Charlotte Hark (1855–1893), eine Tochter von Henrich Christoph Hark (1823–1874).
Heirat
Am 2. Oktober 1924 heiratete er Grete Plagemann (1899–1969). Sie hatten zwei Söhne.
Im Jahr 1936 war er Major der Luftwaffe. Er wurde im August 1938 zum Oberstleutnant der Luftwaffe befördert und Kommandeur des Wachbataillons der Luftwaffe. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er im Dezember 1941 zum Oberst befördert und wurde im folgenden Jahr zum Kommandeur des Luftwaffen-Feldregiments 2 an der Ostfront ernannt. Im November 1942 wurde er für fünf Wochen Kommandeur der 7. Luftwaffen-Felddivision. Im April 1944 wurde er Kommandeur des Flughafen-Bereichs-Kommandos 8/VI in Lüneburg.
Weblinks
• https://ww2.dk – Luftwaffe Officer Career Summaries, Section G–K, Seite 1004 (PDF)
• Lexikon der Wehrmacht – Luftwaffen-Feldregiment 2
• Wikipedia – 7. Luftwaffen-Felddivision
#Kleßmann #Plagemann #Geboren in Gütersloh #Geboren 1890 #Heirat 1924 #Gestorben in Gütersloh #Gestorben 1958