Moritz Henrich Löhrpabel (* 23. November 1787 in Gütersloh; † 22. August 1853 ebenda), Landwirt in Pavenstädt.
Eltern
Seine Eltern waren der Landwirt Johann Henrich Löhrpabel (1745–1806) und Margarethe Katharina Welpmann (1748–1804), eine Tochter von Johann Christoph Welpmann (1707–1755).
Nach dem Tod des Vaters 1806 übernahm er den Hof in Pavenstädt.
Heirat
Am 28. Februar 1811 heiratete er Maria Agnesa Welpmann (1790–1840) in Gütersloh.
Er starb 1853 in Gütersloh.
Nachkommen
Das Ehepaar hatte acht Kinder:
• Cathar. Charlotte (1812–??)
• Margarethe Catharin (1814–??)
• Dorothea Elisabeth (1816–??)
• Johanna Cath. Agnesa (1819–1888)
• Moritz Heinrich (1821–??)
• Heinrich Christoph (1824–??)
• Peter Ludwig (1827–1837)
• Wilhelm (1831–1918) – verheiratet mit (I) Catharine Wilhelmine Niederfahrenhorst (1828–1878); – (II) Catharina Wilhelmine Sterkamp (1840–1925)
Urkunden
• Geburtsurkunde: Pfarramt Gütersloh, Nr. 126/1787
• Heiratsurkunde: Pfarramt Gütersloh, Nr. 3/1811
• Sterbeurkunde: Pfarramt Gütersloh, Nr. 61/1853
Weblinks
• Westfalenhöfe – Pavenstädt Nr. 13, Loerpabel
• Geneanet – Henrich Moritz Löhrpabel
• obelode.de – Genealogie – Ursprünge
#Lörpabel #Welpmann #Geboren in Gütersloh #Geboren 1787 #Heirat in Gütersloh #Heirat 1811 #Gestorben in Gütersloh #Gestorben 1853