Familie Kleßmann

und Familie Lörpabel

August Westheermann

 

August Heinrich Wilhelm Westheermann (* 25. Dezember 1868 in Gütersloh; † 24. April 1925 ebenda), Bauunternehmer

 

Eltern

Seine Eltern waren der Kolon Wilhelm Westheermann (1821–1873) und Katharina Dreeskornfeld (1825–1905), eine Tochter des Kolon Jacob Friedrich Dreskornfeld (1799–1869).

Er ließ sich eine Villa in Nordhorn für seine Familie errichten. Trotz der erheblichen Zerstörungen in der Stadt im Zweiten Weltkrieg blieb das Wohnhaus im Wesentlichen unbeschädigt. Das Haus hat heute die Adresse Carl-Miele-Straße 34.

Heirat

Am 19. Mai 1893 heiratete er in Gütersloh Amalie Hülsewig (1870–1946), eine Tochter des Obermeisters Gustav Hülsewig (1836–1917).

Als Bauunternehmer konnte er als erster in Nordhorn ein Automobil erwerben. 1909 wurde eine Liste aller „deutschen Kraftfahrzeug-Besitzer" veröffentlicht. In der Provinz Westfalen wurden die Auto-Kennzeichen mit ‚IX‛ versehen. In Gütersloh und Umgebung gab es insgesamt sechs Besitzer eines Autos: der Metzger Oskar Recksiek, der Kaufmann Ludwig Stertkamp, der Arzt Gerhard Köhne, der Fahrradhändler Wilhelm Stratemann, der Kaufmann Paul Niemöller und er selbst.

Bei einem Sommergewitter im August 1911 brannte der Hof von Heinrich Kleßmann (1858–1925) nieder. Der Bauunternehmer erhielt den Auftrag, die neuen Gebäude für den Hof zu errichten. Beide kannten sich schon von der Nachbarschaft in Nordhorn.

Im Juni 1913 kaufte eine Käufergruppe die Mühle von Avenstroth, zu denen gehörten er und Heinrich Kleßmann. Sie verkauften schließlich die Mühle im Oktober 1917.

Da seine Tochter 1916 Kriegerwitwe wurde und eine kleine Tochter versorgen mußte, wurde Gustav Kleßmann 1921 sein Schwiegersohn.

Er starb mit 56 Jahren in Gütersloh und wurde auf dem Friedhof ‚Unter den Ulmen‛ begraben. Das Grab wurde später in den 1970er Jahren aufgelöst.

Nachkommen

Das Ehepaar hatte drei Kinder:

Käthe (1894–1962) – verheiratet (I) mit dem Regierungsbaumeister Alfred Haußmann (1884–1916, gefallen); (II) mit dem Chirurgen Gustav Kleßmann (1893–1974)

Wilhelm (1898–??)

August (1899–??)

 

Urkunden

• Geburtsurkunde: Pfarramt Gütersloh Nr. 235/1868

• Heiratsurkunde: Standesamt Gütersloh Nr. 15/1893

• Sterbeurkunde: Standesamt Gütersloh Nr. 107/1925

 

#Westheermann #Hülsewig #Geboren in Gütersloh #Geboren 1884 #Heirat in Gütersloh #Heirat 1893 #Gestorben in Gütersloh #Gestorben 1925